in

Eine neue Art von Klassikern

ER Classics-Desktop

Klassiker der neuen Art, Klassiker der Zukunft: Autos mit elektrischem Antrieb:

Okay, wir sprechen noch nicht über die Eigentumssteuer - und warum die Steuer plötzlich wieder von der Kraftfahrzeugsteuer spricht, aber immer noch:

Das Fisker Karma (2011-2015) wird zum Klassiker. Der schöne Sportwagen war ein Öko-Chic-Trendsetter: Ein Premium-Sportwagen mit Elektroantrieb. Henrik Fisker, der auch den Aston Martin DB9 und den BMW Z8 unterschrieb, löste einen schönen Traum aus.

Und nach einem langen Weg des Stolperns und Aufstehens und Stolperns und ... Gemäß einer allgemein zuverlässigen Quelle ist der Vorhang jetzt für den Traum von Henrik Fisker gefallen, der der Meinung war, dass elektrisches Fahren (oder Hybrid) mehr Spaß machen sollte als in einem Prius.

Ein schneller Traum auch. Mit ungefähr 400 PS in elektrischer Leistung und einem 2-Liter GM Ecotech-Hilfskraftstoffmotor eines solchen 200-PS. Von 0-100 in 5,9 Sekunden. Und mit einem durchschnittlichen theoretischen Verbrauch von 1 auf 47 oder so. Der reine Wirkungsradius auf Elektrizität war 60 km.

Mit einem Neupreis von rund einer Tonne und seinem Prestige- / Statuswert hat sich der Fisker im automobilen Spitzenfeld gut geschlagen, wo Audi-BMW-Mercedes traditionell den Kuchen teilte.

In 2012 wurden fast doppelt so viele Karmas verkauft wie in Fahrzeugen der Mercedes-Klasse ... Darüber hinaus gab es aus technischer Sicht viel zu verstehen.

Aber es ging schief. Es stellte sich wieder heraus, dass 1 brilliant designer + design keine Erfolgsgarantie darstellt.

Die Qualität der Karmas ließ zu wünschen übrig, sie erwiesen sich als etwas entflammbar, der Batterielieferant ging in Konkurs. Supersturm Sandy überflutete einen Parkplatz. Wasser und Strom passen nicht gut zusammen. Das hat 300 Karma das Leben gekostet.

Aufeinander folgende chinesische Eigentümer machten positive Geräusche.

Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass die Produktionslinie im finnischen Uusikaupunki demontiert wird.

Deshalb geben wir dem Fisker Karma jetzt eine klassische Investition. Sie können sie bereits für Beträge von 50-60 D Euro finden. Und das in einem Markt, der noch nicht sicher weiß, dass es für Fisker vorbei ist.

Für Henrik Fisker kann es auch schon vorbei sein. Er hat offenbar vergessen, seinen Namen als Markennamen aufzuzeichnen.

Schreiben sie ein Kommentar

Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Die maximale Upload-Dateigröße: 8 MB. du kannst hochladen: Image. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen

GAZ, Ural, Dnepr

Beifang: ein GAZ 69

Gestohlen ...

Ein gestohlenes Norton