in

Fiat 600 E von 1973. Fiat-Herzen wärmen für Egbert Jan.

Fiat 600 E von 1973. Fiat-Herzen wärmen für Egbert Jan.

Wer die Klassikwelt kennt, weiß es: 600 ist ein Fiat. Er hat den Charme des südlichen Temperaments. In einem Fiat 600 bringen Sie die Welt zu sich! 

Von: Dirk de Jong

Sobald ein Auto in großen Stückzahlen hergestellt wird, möchte der Individualist sein Auto persönlicher und unverwechselbarer machen. Deshalb bekam dieser Fiat eine schneller aussehende Version, die dem bekannten Fiat Abarth, dem Rennmonster auf den europäischen Rennstrecken, ähnelt. Ansonsten ist das Auto serienmäßig mit dem Originalmotor, aber die Version bleibt sportlich. 

Gestrandetes Projekt

Mit dem Kauf eines gestrandeten Projekts fing es für Egbert Jan nicht reibungslos an. Der Fiat 600 E wurde von dem braunen Monster (Rost) stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Felgen waren sehr schlecht, der Boden hatte Schweißnähte. Aber als „Metallmann“ hat er zusammen mit seinem Vater diesen Job begonnen. Egbert Jan ist jung und damit die neue Generation von Klassikerbesitzern. Und jung bedeutet in der Regel mehr Eigeninitiative und mehr Wagemut. Aber sein Vater hatte mehr Freizeit und Erfahrung. 

Projekt gestoppt

Nach einigen Jahren wurde das Projekt durch den Tod seines Vaters gestoppt und es fehlte der Mut und die Kraft, das Projekt zu Ende zu führen. Ein weiterer Start kam. Vom Kauf bis zur Straßenzulassung vergingen mehr als 15 Jahre. 

Verbindung zur Kindheitserinnerung

Egbert Jan: „Mein Großvater begann sein Leben mit einem kleinen Italiener, einem Autobianchi und bekam später einen Fiat 600. Sein Autobesitz endete mit einem leuchtend orangefarbenen Fiat 128 Coupé. Um zu beweisen, dass die Fiat-DNA eindeutig in der Familie lag, fasse ich das Autoleben meines Vaters zusammen. Es begann mit einem Fiat 600, dann zwei weitere des gleichen Typs. Dann kam dreimal ein Fiat 127, zweimal ein Fiat Ritmo, ein Tipo und schließlich ein Bravo. Kein Wunder, dass ich das in guter Erinnerung habe. Das Fiat-Herz schlägt mit mir weiter, auch in meinen Kindheitserinnerungen.“

leuchtend gelber Schlingel

Es ist schön, macht Spaß und ist praktisch und wendig, also sehr nützlich im aktuellen (geschäftigen) Verkehr. Die Teilnahme am Straßenverkehr beschränkt sich auf kleine Fahrten mit Frau und Kindern. Eben ein ideales Stadtauto mit guter Straßenlage und vor allem geringem Benzindurst. 

Was ebenfalls gering ist, sind die Kosten für a Zeichnung† Viel billiger als Einzelverkäufe explodieren Auto Motor Klassiek jeweils sofort nach Erscheinen auf der Fußmatte. Per Mausklick ist Ihnen jede Menge Oldtimer- und Klassiker-Spaß auf 2 oder 4 Rädern sicher. Mein Rat: Mach es! 

Lesen Sie auch:
- Fiat 600. Starkes Konzept, international beliebt
- Fahreindruck Fiat 600 D (1964). Wenig Glück, große Tugend
- Tagträumen über den Fiat 600
- Fiat 500, der neue und erschwingliche Fiat
- Abarth-Fiat 500. Klein aber fein

10 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar
  1. Tschüss,

    Mein Vater hatte früher auch einen Fiat 600 (sein erstes Auto). Ich suche noch einen Fiat 1 zum Mieten/Leihen zum 76. Geburtstag meines Vaters.
    Wer weiß etwas? Es wäre so cool!
    Joost Dusseljee, Assen

  2. „Autobianchi, Fiat 600, orangefarbenes Fiat 128 Coupé. Fiat 600, dann zwei weitere des gleichen Typs. Dreimal ein Fiat 127, zweimal ein Fiat Ritmo, ein Tipo und schließlich ein Bravo“.
    Dann kann man durchaus von Fiat-DNA sprechen. Es gibt einige ansprechende Modelle, wie das Fiat 28 Coupé, den Ritmo und den Tipo. Besonders die 128 wird Ihnen nicht oft begegnen.

  3. Ich habe einen Fiat 600 komplett als 1000 TC mit vielen Original-Abarth-Teilen und einem Abarth-Motor, modifiziertem Chassis, Abarth-Armaturenbrett, Ölkühler usw. usw. gebaut.
    Macht richtig Spaß zu fahren

  4. In der Tat sehr schön, aber bei der Stoßstange bevorzuge ich die Chromstoßstange wie bei meinem alten weggerosteten Fiat 600. Aber jedem sein eigener Geschmack 🤗🤗

Schreiben sie ein Kommentar

Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Die maximale Upload-Dateigröße: 8 MB. du kannst hochladen: Image. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen

Bockhorn: ein ziemlich arbeitsreicher Tag

Bockhorn: ein ziemlich arbeitsreicher Tag

Volkswagen K70, der NSU, der zu VW wurde

Volkswagen K70, der NSU, der zu VW wurde