Durk wirft gerne einen nostalgischen Blick zurück in die Vergangenheit, wenn er auf der Oldtimer-Show in Eelde begeistert seine Ford-Geschichte erzählt. Der Ford GXL hat ihn schon in jungen Jahren tief beeindruckt: Sein Onkel fuhr einen und ein Freund der Familie besaß sogar ein Ford Taunus Coupé. Diese Nostalgie führte später zu einer besonderen Aufmerksamkeit für alles Klassische – mit Ford in der Hauptrolle. Schließlich verbindet Sie die größte Verbundenheit mit den Autos Ihrer Jugend und nichts weckt bei Ihnen mehr Erinnerungen als das kultige Ford Taunus GXL Coupé.
Liebe zur Ford-Generation in den 70er Jahren
Der TC1 – ab 1970 – der TC2 – ab 1975 – und der TC3 – ab 1979 – und insbesondere die Original- und Sonderversionen der regulären Nutzfahrzeuge, wie beispielsweise das Ford Taunus TC1 Coupé.
Durk: „Ford hatte solide Motoren in vielen verschiedenen Ausführungen, die Technik war auf dem neuesten Stand und Ford hatte die Strategie, Modelle zu produzieren, die sich überall gut verkaufen ließen. Mir gefielen einfach alle Fords der TC-Reihe, aber das Coupé war klasse!“
Ford Taunus GXL Coupé, eine rostige Schönheit
Durk: „Im Jahr 2000 wurde in Belgien ein gescheitertes Projekt angeboten. Das Ford Taunus GXL Coupé war aufgrund massiver technischer Probleme mit Motor und Getriebe außer Betrieb genommen worden – genauer gesagt, die Antriebsquelle war verloren gegangen. Das Chassis erwies sich als gut, aber der Rostteufel hatte bereits Blech und Innenraum stark beschädigt und die Lebensdauer des Coupés verkürzt. Mein Autofreund, der Fahrzeugtechnik unterrichtet, ermutigte mich, die Herausforderung anzunehmen und gemeinsam mit anderen Freunden ein Projekt daraus zu machen. Glücklicherweise waren die Fahrzeugpapiere nicht verloren gegangen; es stellte sich heraus, dass es sich um ein original niederländisches Auto handelte, das problemlos wieder das ursprüngliche Kennzeichen (79-31-XR) erhielt.“
Körperkünstler
Durk: „Räder spielen eine große Rolle für die Optik des Autos. Daher wurden die Originalräder des Ford Taunus GXL Coupé-Projekts ersetzt – ganz nach meinem Geschmack. Sie wurden gestrahlt und pulverbeschichtet, und die Fächer wurden mit schwarzem Lack verschönert. Auch der Innenraum musste aufgefrischt werden: In Roosendaal wurde eine passende Innenausstattung gefunden, und in Rouveen gab es eine schöne Rückbank. Schließlich gehört auch die Suche nach Ersatzteilen zum Hobby.“
Austauschmotor für das Ford Taunus GXL Coupé
Durk: „Wie durch ein Wunder war sofort ein passender Originalmotor verfügbar, denn der stand seit 17 Jahren in der Werkstatt meines Cousins. Mein Autofreund Klaas hatte ihn aus einem Ford mit schwerem Unfallschaden gerettet. Die Überholung beschränkte sich auf den Austausch aller Dichtungen; nach der technischen Inspektion lief der neue Motor des Ford Taunus GXL Coupé wieder wie geschmiert.“
Beeindruckend
Ein Lob sei allen Liebhabern von Youngtimern, Klassikern und Oldtimern auf 2 oder 4 Rädern gezollt. Schließlich geht es darum, alte Autos und Motorräder in Ehren zu halten und die Vergangenheit erlebbar zu machen. Durk hatte einen großen Freundeskreis, der sich wöchentlich zu Gesprächen über Benzin und Öl traf. Der Geruch von Benzin vermischt mit dem von Motoröl stimuliert die Sinne. Die vollständige Restaurierung dauerte nicht weniger als 4 Jahre. Getränke und Snacks waren nicht in den Gesamtkosten enthalten. Und auch die vergnüglichen Stunden lassen sich nicht in Euro ausdrücken.
Den Wert des Ford Taunus GXL Coupé verstehen
Auf der Oldtimershow in Eelde präsentierte Durk sein wunderschönes rotes Ford Taunus GXL Coupé. Jung und Alt strahlten, waren neugierig auf die Geschichte hinter dem Auto und teilten natürlich die Begeisterung. Wir alle suchen gerne die Gesellschaft von Menschen mit den gleichen Interessen und das macht solche Momente zu etwas Besonderem.
Loben
Durk: „Ich möchte es immer wieder erzählen: Mein Ford Taunus GXL Coupé ist eine absolute Schönheit. Es sieht fantastisch aus, besonders mit dem originalen roten Lack und dem schwarzen Vinyldach. Für mich ist das sportliche Coupé eines der schönsten Ford-Modelle aus den 70er Jahren. ‚Mein Auto macht mich 30 Jahre jünger‘ – natürlich nicht physisch, aber mental; das macht Leidenschaft mit Oldtimern! Die moderne Zeit rast weiter, aber hinter dem Steuer meines Coupés erlebe ich pure Emotion. Eine schöne Erinnerung an etwas, das nie wiederkommt, von dem das Gefühl aber immer noch spricht. Eine Bereicherung, die ich jedes Mal erlebe, wenn mir jemand beim Vorbeifahren begeistert und sichtbar einen Daumen hoch zeigt.“
Ein positives, intensives Gefühl für einen Oldtimer, wie zum Beispiel das Ford Taunus GXL Coupé, ist von tiefer Bedeutung. Wunderbar, dieses Erlebnis von Gefühl und Nostalgie. Stimmen Sie dieser Aussage zu?
(Die Fotos finden Sie weiter unten.)
Schönes Auto, nur der Spiegel ist von später. Ich hatte einen Taunus von '74, mein erstes Auto, einfach aber schön 79-BZ-11
Wunderschön, mein Vater hatte noch einen, er war so stolz auf sein Ford Coupé, aber leider sind beide nicht mehr da
Ein wunderschöner Ford, mein Bruder hatte einen in Bronzefarbe. Als er ganz brav vor seiner Tür stand. Er erwies sich als zu schön. Es wurde nachts von Gaunern gestohlen. Später wurde er völlig nackt aufgefunden. Mein Bruder war darüber wirklich verärgert. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen.
Das konnte man in den Suske & Wiske-Geschichten der 70er-Jahre oft sehen.
Wunderschöner Haarschnitt!
Ich hatte vorher schon mal einen und tatsächlich war das Getriebe nicht ok, aber damals kam es von einem 2PS und für mich war das klasse und super, schön gemacht 👍👍
Schönes Auto! Es ist wirklich ein Hingucker. Es ist eine Schande, dass sie von den Straßen verschwunden sind. Ich kann sie sogar fahren hören, wenn ich die Augen schließe. Eine unauslöschliche Erinnerung!!
Ich hatte vorher schon mal einen und tatsächlich war das Getriebe nicht ok, aber damals kam es von einem 2PS und für mich war das klasse und super, schön gemacht 👍👍
Top dieses TC1…. Ich bin in einer echten Ford- und Opel-Straße aufgewachsen, also gab es viele dieser Taunus um uns herum (mein Vater war ein Citrophiler, also nein, nicht bei uns zu Hause). Absolut fantastisch mit den Cologne VeeZes, weil sie einfach großartig klangen. Zum Glück ist auch diese schöne Frisur mit einer solchen Nähmaschine ausgestattet. 90 Rüben aus zwei altmodischen Milchflaschen sind nicht viel, aber für einen knapp über eine Tonne schweren Viersitzer reicht es allemal, vor allem im Jahr 1973. Bitte, das soll auch so bleiben.
Und auch in Rot. Besser geht es nicht.
was für ein cooles Auto! Natürlich im Zusammenhang mit den US-Autos! Ich konnte mir mal während meiner Studienzeit ein Granada Coupè mit dem dicksten 6-Zylinder-Motor, illegalem Benzin, super Zustand, kein Rost oder sonst was, für einen Spottpreis kaufen, bereue es immer noch!!!! Obwohl ich eigentlich nicht so auf FixOrRepairDaily stehe!!!! grtz und viel Glück!
Kompliment, sehr schön gemacht!
Schöne Autonostalgie vom Feinsten. 😊
schöner Ford, eigentlich wunderschön
Sehr schönes Auto