Am 2. Juli 2022 wird die Flagge in Sint Nicolaasga wieder stolz wehen. Die lokale Oldtimer-Show steht wieder auf dem Programm. Im Südwesten Frieslands sind die Straßen voller Besucher. Sie schlendern über den Jahrmarkt und nehmen auch die bunte Sammlung des Kulturerbes in sich auf. Die Oldtimershow fügt sich gut in andere Veranstaltungen ein. Und doch gibt es etwas Schönes, das dem Event eine besondere Note verleiht.
Verschiedene Besitzer kommen während des sonnigen Morgens mit Oldtimern, Mopeds, Motorrädern, Traktoren und Lastwagen und ergattern einen schönen Platz. Außerdem ist traditionell Platz für die notwendigen Stationärmotoren. Darüber hinaus sorgt der Jahrmarkt für die nötige Aufmerksamkeit, er passt gut zum Oldtimer-Event. Kurz gesagt: Es gibt viel zu genießen während der Show, die von Bauke Bos und anderen hervorragend organisiert wurde. Wenn man dort ist, merkt man es sofort.
Genuss findet in einer völlig ungeschliffenen Atmosphäre mit und von Menschen statt, die hauptsächlich sie selbst sind. Der imaginäre Dresscode besteht aus Shorts, T-Shirts und gelegentlichen Holzschuhen. Sie gedeihen in einer solchen Atmosphäre, es passt perfekt zu dem Charakter, den die Organisation der Oldtimershow in Sint Nicolaasga der Veranstaltung seit 2000 verleiht.
Die vielen Besucher werden für ihr Kommen belohnt. Unter den Klassikern gibt es in Sint Nicolaasga wahre Schätze. So wird am kleinen NSU-Stand geschlemmt. Dort stehen ein 1000er, ein TT und ein 1200er (letzterer von Clarence Cnossen, ein Begriff in der NSU-Welt) brüderlich nebeneinander. NSU, es bleibt eine schöne Marke, ein schönes Konzept aus einer fernen Vergangenheit.
Neben dem NSU-Stand stehen die Gebrüder Sloterwijk mit Familienmitgliedern von Audi. Das ist kein Zufall, denn die Brüder sind ziemlich aktiv innerhalb der AACN. Und vor allem sind sie echte Fans von Audi und seiner reichen Geschichte. Der komplett restaurierte (und schöne) 80 quattro alleine und ein Juwel von einem Audi 50 zeigen ihre Federn. Besonders letzteres erregt laut den Brüdern viel Aufmerksamkeit.
Ein Trabant von 1964 schießt in die Straßen, es gibt wieder schöne Capris. Wir sehen französisches Erbe und einige schöne Benzene. Ein grüner 66 GL Combi, ein Amazon und ein 164 erzählen die Pkw-Geschichte von Volvo in Heiliger Nyk† Auch das Regiment der Amerikaner lügt traditionell nicht. Mustangs, Firebirds, Camaros, eine Schönheit von einem Toronado, ein Caprice Classic: Die genannten Modelle sind nur ein Fragment der Sammlung klassischer Amerikaner in Sint Nicolaasga. Und ohne die anderen zu kurz kommen zu lassen: Das Besondere unter ihnen ist der Chevrolet Corvair Monza 900 Wagon von Peter Visser.
Sehr cool ist der schöne VW 1300 Weltmeister, der 1972 in den Niederlanden neu ausgeliefert wurde und einer der persönlichen Favoriten während dieser Oldtimershow ist. Europa und Amerika sind daher in Sint Nicolaasga gut vertreten, aber das friesische Dorf begrüßt beispielsweise auch zwei Corollas der KE10-Generation. Und tatsächlich sieht man sie im täglichen Verkehrsbild kaum.
Es gibt mehr, viel mehr zu sehen. Was ist mit den beiden Scanias und den klassischen Volvo-Trucks, die das Festival zieren? Und von den unzähligen Mopeds, die Südfriesland besuchen. Ein Teil davon kommt direkt von der Floralia in Bontebok, und es gibt auch ein schönes Solex-Regiment zu bewundern. Ja, die Welt der klassischen Kreidler, Zündapps, Puchs und Solexen blüht auch in Sint Nicolaasga auf. Sie werden auch verschiedene Traktoren aus anderen Zeiten sehen, und das Feld mit den funktionierenden Stationärmotoren ist etwas ganz Besonderes.
Dazu gehören auch die Exemplare von Veranstalter Bauke Bos, und der Friese zeigt weitere Klassiker in seinem Heimathafen. Der 4er R1970, der Schlüter-Traktor und der gerade in Leinöl getauchte und patinierte Austin Devon erregen viel Aufmerksamkeit. Baukes Sohn arbeitet jetzt an seinem 1969er Opel Rekord C Caravan, das Auto ist viel älter als der Besitzer. Der Opel kam ohne funktionstüchtigen Motor heraus, geht aber mit einem fein laufenden Triebwerk wieder rein.
Die Leute finden es schön. Die Verkäufer an den Ständen machen derweil gute Umsätze und die Besucher genießen das Angebot bei schönem Wetter. Und von mehr Dingen. Während der Oldtimershow können Sie auch ein Eis essen, eine Tasse Kaffee oder ein Bier trinken, einen Hot Dog essen, die Männerhöhle auffüllen und die Miniaturensammlung erweitern. Und das sind immer angenehme Begleiterscheinungen, das sind die zusätzlichen Freuden während einer Veranstaltung.
Es ist sehr schön, dass die Organisation einen Ehrenplatz für den Ford Fairlane von Geert Doetjes aus Leeuwarden reserviert hat, der letztes Jahr verstorben ist. Das Auto wurde von der Nichte von Doetjes übernommen und steht dieses Jahr an dem Platz wo es immer war. Unter der Motorhaube befindet sich ein Foto des ehemaligen Besitzers, der von Anfang an bei Sint Nicolaasga dabei war. Die Geste ist schön. Die posthume Ehrung ist kein Einzelfall, denn Bauke Bos erzählt wenige Tage nach der Oldtimershow, dass die Organisation oft etwas Besonderes für Menschen tut, die nicht mehr dabei sind, aber eine Rolle für die Oldtimershow gespielt haben. So vergisst niemand, was die Menschen für die Veranstaltung bedeutet haben. Darüber hinaus bietet es auch den Hinterbliebenen Trost. Wunderschön und sehr wertvoll.
Es ist etwas Besonderes und sagt uns, dass eine Veranstaltung manchmal über das bloße Genießen von Klassikern hinausgeht. Es ist eine sehr schöne Form des Verweilens in der Vergangenheit. Auch eine Form der Menschlichkeit, die dieser Oldtimer-Schau einen noch spezielleren Charakter verleiht. Und stellt jeden Anspruch in den Schatten. Was das bedeutet, spüren Sie am 2. Juli 2022 in Sint Nicolaasga.
Danke an Bauke Bos-Oldtimer-Show Sint Nicolaasga
Eine Citroën LKW war nicht von Smederij Mous, sondern von Smederij Mous. Ich habe die Buchstaben so authentisch wie möglich gestaltet, und anscheinend hat es gut geklappt 🙂
Joop Mutters, was für eine inspirierende Geschichte über diese Oldtimer-Show. Und ich habe die begleitenden Fotos noch nicht erwähnt. Weiter so. Hoffe dieses Jahr mit oder ohne meins Triumph Vitesse Convertible, um eine solche Show wieder besuchen zu können.
Wieder ein schöner Artikel und ein schöner Fotobericht.
Sehr schade, dass ich diese Veranstaltung verpasst habe.
Toll, das alles zu sehen!!
Herzlichen Glückwunsch an die Organisation!
Wie schön, dass so etwas noch möglich ist und alles gut harmoniert.
Ich habe so einen Toronado seit Jahren, mein Toro war von 1975. Groß und klobig
aber super zum touren. Auch meinen Eltern hat es geschmeckt.
Viele sehr schöne Erinnerungen.
Ein schöner Artikel, ich bin oft überrascht, wie viele Klassiker es im Norden gibt
des Landes sein. Weil da noch Platz ist?
Danke AMK. Grüße von YVR
Toll, dass diese Events wieder möglich sind, 24. Juli Joure kombiniert mit einer Ballonparty. Wird auch wieder gerne!
Schön zu lesen, wie Sie unsere Veranstaltung erlebt haben. Tut mir als Veranstalter gut!!!