Es dürfte Ihnen nicht entgangen sein, dass die digitale Autobahn zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen bietet. Auch für Miniatur-Enthusiasten gibt es viele Gründe oder vielmehr Versuchungen, Online-Marktplätze zu besuchen. Ich selbst bin ein begeisterter eBay-Fan. Glücklicherweise weiß ich mich immer zu beherrschen, besonders in diesen teuren Zeiten. Trotzdem kann ich dem Kauf eines Modells ab und zu nicht widerstehen. Neu. Oder aus zweiter Hand.
Ich liebe es, durch die umfangreiche Produktpalette zu stöbern, die auf meinem Telefon oder Laptop per Mausklick verfügbar ist. Und oft geht damit auch eine Suchanfrage einher, die mich schnell zu den historischen Produkten von SIKU navigiert. Der Schwerpunkt liegt auf Produkten aus der zweiten Hälfte der 1970er und der ersten Hälfte der 1980er Jahre. Das war auch die Zeit, in der ich mich immer auf einen Besuch im Spielwarenladen freute und mich auch für die SIKU Super-Transportfahrzeuge (sprich: LKWs) begeistern konnte. Besonders die Modelle von Mercedes-Benz und Volvo weckten große Begehrlichkeiten. Ab und zu wurde Geduld belohnt. Nicht oft. Mit dem heutigen Wissen habe ich gelernt, das zu schätzen, was ich hatte und/oder bekommen habe.
Es gab eine Zeit, da habe ich die Modelle, die ich nie hatte, über eBay bestellt. Sehr selten kommt das immer noch vor. Auch ich halte mich diesbezüglich zurück. Ein Kauf sollte etwas Besonderes sein und mehr als nur das Drücken einer Taste. Vor einiger Zeit ist mir ein SIKU-Produkt besonders aufgefallen. Ich habe mich durch das Angebot gearbeitet und mein Augenmerk fiel gezielt auf einen Autotransporter. Auch mit über 50 fasziniert es mich noch immer, fünf oder sechs Autos auf den Anhänger zu bekommen. Es ist einer der Beweise für eine immer stärker werdende Liebe zu Autos.
Und dann passierte es. Als ich ein wunderschönes Modell des Mercedes-Benz SIKU Transporters sah, wusste ich es sofort. Der Kauf wurde abgeschlossen und die Zahlung erfolgte umgehend. Ich konnte die Kombination aus grünem LKW und Anhänger nicht ablehnen, auch wenn sie in einem recht guten Zustand war. Das Schöne daran war, dass ich aus einem guten Zustand einen wenig gespielten Zustand destillieren konnte, sodass auch eine Benutzerhistorie daran angehängt war.
Kurz nachdem ich auf eBay geklickt hatte, bekam ich SIKU3112 in Leeuwarden. Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl. Sie kommen nach Hause und finden auf der Fußmatte eine Notiz, auf der steht, dass das Paket „irgendwo“ ist. In diesem Fall war ich zu Hause und wusste aufgrund der kastenförmigen Verpackung bereits, wie spät es war. Richtig. Zeit, das Paket sofort zu öffnen. Schneiden Sie zunächst die verklebte Trennung am braunen Karton durch. Entfernen Sie anschließend das Verpackungsmaterial. Und ja, es gab die SIKU-Kombination. Über solche Dinge kann ich mich noch immer wie ein Kind freuen.
Dann kam der beste Teil. In der Schachtel befand sich eine weitere Tüte mit einer Notiz. Der Verkäufer hatte von mir einen Betrag erhalten, der etwas höher war als der von ihm geforderte Betrag für die SIKU-Kombination. Wie das sein kann: Ich weiß es nicht. Der Verkäufer schrieb jedoch, dass er die Differenz in bar bezahlt habe. Weil er es nicht fair fand, dass ich zu viel bezahlt hatte und er wiederum der Meinung war, dass ihm das Geld nicht zusteht. Ich fand das so schön und so ehrlich. Ich wusste: Das gibt es noch. Zu diesem Zeitpunkt. Und deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass der SIKU 3112 mein bester Online-Kauf ist. Und ich erwarte nicht, dass dieses Gefühl jemals übertroffen wird.
„Weil er es nicht fair fand, dass ich zu viel bezahlt hatte und er wiederum dachte, dass ich keinen Anspruch darauf hätte.“
Dieses letzte Ich muss er sein, oder?