Im National Classic Research 2016 betrachten wir die klassische Liebe von Herstellern und Importeuren. Heute: Volkswagen.
Als Marke können Sie nur dann erfolgreich sein, wenn Sie wissen, wo Sie herkommen und stolz auf Ihre Arbeit sind. Wo einige Marken bereits glücklich sind, wenn sie das Louwman Museum erreichen, ist Volkswagen sogar im Rijksmuseum zu sehen. Das berühmte Notizbuch von Ben Pon, in dem er den Lieferwagen entworfen hat, befindet sich in der Sammlung der Rijks. Es wird zwar nicht neben der Nachtwache ausgestellt, aber immer noch.
Volkswagen hat auch ikonische Modelle produziert. Neben dem Bus nennen wir es den Käfer und den Golf GTI. Darüber hinaus sind die Klassiker und Youngtimer der Marke in den Niederlanden immer noch in großer Zahl zu finden.
Gesamt | 1.008.405 |
Erstzulassung vor 01-01-2002 | 281.373 |
Erstzulassung vor 01-01-1987 | 49.556 |
Für Volkswagen hat natürlich alles mit dem Käfer angefangen. Es ist schwer zu sagen, wie viele davon noch in den Niederlanden sind, weil das Kennzeichenregister so viele verschiedene Namen für das Modell verwendet. Zum Beispiel werden die Namen 1, Beetle, Kaefer, Beetle, 1200, 1300, 1302 und 1303 verwendet. Es ist jedoch klar, dass Tausende von Exemplaren übrig sind.
Die Anzahl der Käfer wird von der Anzahl der Golfs deutlich übertroffen - selbst wenn Sie nur die Golfs vor 2002 betrachten.
Golf mit erster Genehmigung vor 01-01-2002 | 117.407 |
Golf mit erster Genehmigung vor 01-01-1987 | 12.128 |
Golf aus den '70 Jahren | 1.029 |
Golf aus den '80 Jahren | 15.821 |
Golf aus den '90 Jahren | 65.706 |
Auch andere Volkswagen sind noch in großer Zahl vertreten. Wir erwähnen einige.
Bora <2002 | 7.439 |
Jetta <2002 | . |
Lupo <2002 | 14.086 |
Passat <2002 | 19.896 |
Polo <2002 | 65.400 |
Corrado | 1.210 |
Scirocco <2002 | 3.534 |
Es ist jedoch viel schöner, die seltenen Typen zu betrachten. In den Niederlanden gibt es beispielsweise einen weiteren 370 Karmann Ghias. Die Top-Versionen einiger Volumenmodelle werden jedoch auch seltener. Es gibt auch 155 Polo G40 und 30 Passat W8.
Erwähnenswert ist die Selbstbaukultur, die sich rund um die Marke auszeichnet, natürlich vor allem mit dem Käfer als Basis. Beispielsweise gibt es einen Volkswagen, in dem der Typ "MG TD Replica" angegeben ist. Von der FT Bonito, einem Kitcar, steht 41 auf dem Nummernschild.
Für ein kleines 1.600-Auto reicht die Erwähnung Buggy aus. Es gibt auch unzählige Buggy-ähnliche Modelle, bei denen ein Typ angegeben ist. Mit zwei Exemplaren ist es Woestijnrat, ein Buggy, der aus Tilburg kam, und mit 33 ist es eine Ruska aus Amsterdam.
Trotzdem erzielte die Marke ein schlechtes Ergebnis. Und musste mehr als zehn andere Marken tolerieren. Welche Bewertung hat Volkswagen von uns erhalten? Das kann man im neuen AMK nachlesen.
Weitere Informationen zum National Classic Research 2017 finden Sie in Auto Motor Klassiek 2 von 2017 (auf 20 Januar mit Abonnenten, ab 24 Januar im Laden).
Warum sind die Iltis (Typ 183) und der Kubel (Typ 181) nicht aufgeführt? Das sind die selteneren VWs.