Der Mini Moke (1964-1993) basiert auf dem legendären Mini der British Motor Company (BMC), der von Sir Alec Issigonis entworfen wurde. "Moke" steht in einem lokalen Dialekt für "Esel". Und Esel sind in der Regel keine Luxuspferde, sondern Lastenträger. Diese Kreation wurde unter verschiedenen Namen der verschiedenen Abteilungen vermarktet, darunter Austin Mini Moke, Morris Mini Moke und Leyland Moke.
Als Jeep XS fehlgeschlagen. Und XS steht für 'Extra Small'.
Das ursprüngliche Design war ein leichtes militärisches, vielseitiges Fahrzeug im Stil des amerikanischen Jeeps. Da die Konstrukteure jedoch von kleinen Rädern und wenig Bodenfreiheit ausgehen, war das Ergebnis für das Gelände nicht sehr geeignet. Nur die Royal Navy war an Flugzeugträgern interessiert. Aber das hat die Welt natürlich nicht gerettet.
Ein neues Ziel
Dann wurde beschlossen, den Mini Moke als preiswerten und pflegeleichten Pkw für leichte kommerzielle Anwendungen, auch auf landwirtschaftlichen Betrieben, anzubieten. Letztendlich hatte der Moke seinen größten Erfolg als Strandbuggy und wurde in vielen tropischen Resorts in der Karibik zu einem echten Kultwagen. In Macau war der kleine Open-Air-Wagen für einige Zeit das offizielle Transportmittel der örtlichen Polizei. Das muss zu kostspieligen Bemühungen geführt haben! Das Auto war auch in einer Reihe von James Bond-Filmen und in den Gendarmenkomödien des französischen Schauspielers Louis de Funès zu sehen.
"Solange es grün ist"
Die ersten Mokes waren nur in Fichtengrün (Kiefergrün) erhältlich und hatten den gleichen Motor, Getriebe und Federung wie der Mini Van. Sie wurden in Birmingham (Großbritannien, 1964-1968), später auch in Australien (1966-1981) und Portugal (1980-1993) gebaut. In erster Linie waren Fahrgastsitze, Griffe, Heizung, Scheibenwischer und ein abnehmbares Stoffverdeck optional. Die Eigentümer mussten diese selbst zusammenbauen. So ein Mini-Moke kostet £ 405.
Die australischen Exemplare wurden in viele Länder exportiert. Ab 1975 wurde sogar eine Pick-up-Version mit Bett als Bett, Ventil 1,45 x 1,50 und einem Segeltuch hergestellt, mit dem die Kabine abgedeckt werden konnte.
Mokes sind überall
Sie fahren immer noch in Victoria, der Hauptstadt der Seychellen. Sie sind bei Touristen sehr beliebt. Im frühen 70 war ein Mini Moke das erste motorisierte Fahrzeug auf der Insel Pitcairn und damit das einsamste Auto der Welt. Nach unseren Informationen blieb er das einzige Fahrzeug auf der Insel und ging tapfer zu 1988.
Eine Art Intercity
Der Mini Moke erwies sich auch als guter Umbau für den Einsatz auf den Bahngleisen. Die Tasmanian Railways hatten 16 harte Dächer. Diese wurden zur Inspektion und Wartung der Schmalspur verwendet.
Fälschung beachten
Der ursprüngliche Mini Moke war nie als "Kit Car" erhältlich, aber da Mini-Teile weit verbreitet sind, haben viele Unternehmen Kopien des Wagens angefertigt. Ein australisches Unternehmen führte den New Moke in 2016 ein, etwa € 20.000 für die billigste Version.
De Moke auf den Fotos
Wir haben diesen Mini Moke im Classic Park gefunden und es handelt sich um ein spätes Exemplar aus dem Jahr 1993, das in Portugal von der italienischen Caviga gebaut wurde, die 1990 die Produktionsrechte von MG Rover gekauft hatte. Caviga baute nur 1.500 Exemplare. Die portugiesischen Moke's hatten hinten eine abschließbare Box (die Beschreibung „Kofferraum“ ist in diesem Fall übertrieben). Diese späteren Modelle haben auch einen deutlich festeren Überrollkäfig als frühere. Dieser wunderschön gepflegte Mini Moke ist nur 13.800 km gefahren.
Sehr schön…
Zag hem ooit voor het eerst in ‘t wild met m’n opa op de RAI ergens in de jaren ’80 van de vorige eeuw en heb er altijd een zwak voor gehad…
Ich verstehe immer noch nicht wirklich, warum BMW nicht immer eine coole, erneuerte Ausgabe davon gemacht hat, die Sie im Gelände verwenden können….
Minis sind ihre eigene Klasse, also wird es wahrscheinlich einen Markt für ein solches Modell geben, würde ich sagen ... Aber wer bin ich wie?!
Wir schreiben das Jahr 1990. Von Südlimburg aus ging es mit dem Auto zur portugiesischen Algarve.
Nach ca. 2400-Kilometern endlich in Albufeira für einen wohlverdienten Urlaub. Und womit wurden wir überschwemmt? Fords Fiesta und Opeltje Corsa. Aber die Jeep Moke's herrschten in der Nähe der Strände und Resorts vor. Man konnte sie überall in ganz Weiß herumtuckern und junge Leute an Bord feiern. Was für eine Zeit, was und was für ein Urlaub!
Oder war es Msschien Cagiva?
Die echten englischen Mokes (mit 10 ") sind unverschämt teuer, und die CKD-Versionen und / oder anderswo hergestellt (12") werden bereits gefragt und mit hohen Preisen bezahlt ... und bezahlt.
Das "Fun-for-Drink" gehört der Vergangenheit an.