Neueste Geschichten

  • in

    Citroën Mehari für das Gelände. Der 4×4.

    Im Frühjahr von 1979 als beliebter Citroën Mehari gibt es seit elf Jahren, die Franzosen haben sich eine überraschende Ergänzung des bescheidenen Ausstattungsprogramms einfallen lassen. Citroën die Citroën Mehari 4×4 wird noch bekannt gegeben. Der quat quat ist ab Oktober 1979 erhältlich und wird bis 1984 gebaut. Mehr

  • Mehari
    in

    Méhari überarbeitet

    Wir hatten vor kurzem eine Nachricht über die neuen Méhari-Kutschen für etwa drei Meilen. Aus Neugier haben wir die Macher dieser Schönheit kontaktiert. Und so landen Sie in einem Unternehmen, das sich seit Jahren intensiv mit 35 beschäftigt Citroën kooperiert. Einen Méhari machen? So einfach ist das nicht und […] Mehr

  • Daf YA
    in

    Der DAF YA-66: Eine Art Méhari oder Trabant Kübel?

    Nun nein. Der Méhari, der in den Niederlanden durch den Winzer/PR-Mann Ilja Gort weltberühmt wurde, war ein Gebrauchs-/Spielzeug, das auf einer 2CV-Plattform basierte. Der Trabant war ein fröhlich rauchender Kinderwagen aus der DDR. Und der DAF YA-66? Das war ein ernsthaftes Militärfahrzeug. Ein DAF mit Variomatic in Kampfausrüstung. Aber ob wir […] Mehr

  • Autojahr 1968
    in

    Das 1968-Autojahr: Teil 3 (Steckplatz)

    2018 ist ein Jahr, in dem zahlreiche illustre Automodelle ihr Jubiläum feiern. Wir blicken zurück auf das Autojahr 1968, in dem diverse historische Fahrzeuge das Licht der Welt erblickten. Anfang dieses Jahres haben wir Teil eins und Teil zwei des Triptychons präsentiert. Heute zeigen wir den dritten und letzten Teil mit Autos, die Abraham […] Mehr

  • in

    Viele Weltrekorde bei der Artcurial Auktion während des Salon Retromobile in Paris

    Exorbitante Auktionserlöse wurden am vergangenen Freitag und Samstag während des Salon Rétromobile in Paris erzielt. Artcurial organisierte eine Auktion mit besonderen und seltenen Klassikern. Das Auktionshaus begrüßte dreizehn Weltrekorde. Wir heben einige hervor. Den ewigen Weltrekord für ein versteigertes Auto hielt der Ferrari 335 S Scaglietti von 1957. […] Mehr