Hendri Kampherbeek gab Peugeot sein Herz. Auch wenn es zum zweiten Mal überholt werden muss. Er kaufte seinen Peugeot 405 mi16 mit einem kaputten Motor und nach der Restaurierung war es fast wieder falsch.
Von: Max der Krieger
Das Herstellen von Brocken hat diesen Peugeot sein ganzes Leben lang verfolgt. Der Peugeot 405 mi16 wurde im Oktober 1987 bei einem Peugeot-Händler in Mechelen, Belgien, neu gekauft. Mit nur 6000 Kilometern auf der Uhr lief alles schrecklich schief. Der Motor war komplett kaputt. Die Pleuel waren durch den Motorblock herausgekommen. Der Motor wurde dann im Rahmen der Garantie von Peugeot ausgetauscht.
175 Euro
„Ich habe es 2010 gekauft, als ich 16 Jahre alt war. Das ist für mich, dachte ich. Ich hatte noch keinen Führerschein “, blickt Hendri auf die Geschichte von Peugeot zurück. Inzwischen war der Motor wieder ausgefallen. Zu dieser Zeit kostete der Peugeot 405 mi16 Hendri nur 175 Euro. Die Lagerschale des dritten Zylinders war aufgrund von Ölmangel gebrochen. Dieser Peugeot wurde komplett zerlegt. Das hat zweieinhalb Jahre gedauert. "Alles raus, um es aufrechtzuerhalten."
Nach diesem Ansatz: Machen Sie eine Fahrt, keinen Luftfleck. Sie würden so denken. Die Krankheit des Peugeot 405 mi16 wird jedoch nicht mit jahrelanger Restaurierung bekämpft. Unterwegs hat Hendri fast einen Unfall. Beim zweiten Mal ging alles aus. Eine stärkere Öldruckfeder mit 6 bar ist jetzt eingesetzt. Auch eine neue Ölpumpe und Trennwände im Sumpf. Dann kann das Öl nicht mehr hin und her schwappen. Er fährt jetzt ohne Beschwerden. Ging sogar zum ersten Besitzer zurück. Der Kreis wurde in kürzester Zeit geschlossen.
Auch schön zu lesen:
- Peugeot 205 Rallye!
- Harmonie Mit dem Peugeot 505 aus dem ersten Jahr unterwegs
- Der Peugeot 305
- Der Peugeot 604 (1975-1986). Stilvoll aber ohne erfolg
- Matra Rancho, der arme Range Rover
Der überholte Motor Der Verteiler und acht Auspuffstücke werden gestrahlt und mit hitzebeständiger Farbe besprüht Lagerschale 3. Zylinder war gebrochen Metallspäne im Ölsieb Bremssättel wurden überholt Schaltmechanismus mit Gummiball, der immer bricht und schwer zu bekommen ist Hilfsrahmen lackiert Vorderradaufhängung
Ich vermute, dass solch ein überarbeiteter Motor einen Ölkühler hat, im Falle einer Beschädigung des Motors muss er erneuert werden, Stiefkind während der Motorüberholung, die Partikel schwimmen wieder im umgepumpten Schmieröl mit allen Konsequenzen, die sich daraus ergeben
War sicherlich nicht die beste Zeit und Art von Peugeot, alle Modelle hatten Typen mit solchen Problemen. Die 205 GTi-Serie saugte auch Öl und auch die 405-Modelle mit den drohnengeführten Motoren.
Ich habe in dieser Zeit bei Peugeot gearbeitet und kurz vor meiner Abreise nach Toyota einen neuen 205 Gti gekauft, 1 Liter Öl bei 1200 km. Ein Tagebuch, das für Peugeot geführt wurde und dann (was zeigt, dass das eine nicht das andere Öl ist) zur Verwendung von BP Viscoroute 2000 verwendet wurde. Der Verbrauch stieg auf 1 zu 2500. Peugeot hat jedoch neue Kolben und Federn im Rahmen der Garantie montiert.
Ein weiteres gefährdetes Element des Mi16: Der Motormanagement-Computer war, als er unter der Windschutzscheibe unter der Motorhaube gelassen wurde, voller Wasser.
Peu 405 Keine Luxus Diesel. XP17HS. Fast 200 km gefahren. Die Leistung sah nicht genau wie beim MI16 aus. Aber immer angefangen und lief reibungslos. Trotz meines (damaligen) binären Fahrstils, bis die Autobahn leise ist und dann ADHS-Geschwindigkeiten. Dass es ganz blieb, lag mehr am Auto als am Fahrer. 😎
Wenn Sie so fahren würden, würde das Autofahren trotz des bekannten FlashMeister zu einer sehr teuren Aktivität werden.