Neueste Geschichten

  • in

    Benelli-Tornado 1970-1975

    1968 präsentierte Benelli den 650 Tornado. Ein Zweizylinder-Parallelstößel. Entsprechend dem italienischen Ansatz dauerte es dann noch einige Jahre, bis die Maschinen zum Verkauf angeboten wurden. Anfang der 650er Jahre war das Zweizylinder-Schubstangenkonzept tatsächlich veraltet und begraben. Der Tornado musste sich mit den Marken und Maschinen messen, die, als der XNUMX endlich in den Handel kam, tatsächlich umgefallen waren. Mehr

  • in

    Motobi, ein Ergebnis von Bruderstreitigkeiten

    'Die Mamma' zu hören ist gut. Jeder Italiener weiß das. Auf Anraten von Señora Benelli gründeten die sechs Benelli-Brüder 1911 ihr Familienunternehmen in Pesaro. Die Ingenieure Giuseppe und Giovanni waren die Techniker; Die anderen kümmerten sich um Geld, Handel und Produktion. Mehr

  • Benelli 500
    in

    Der Benelli 500-4. Besser gestohlen als schlecht konzipiert

    Bevor Benelli eine chinesische Firma wurde ... Nein. Das ist langweilig. Da viele Harley, BMW und Triumph Auch aus Asien kommt das Zeug, über China zu meckern ist kein Thema mehr. Und dass Asiaten so erfahrene Fälscher sind? Verdammt, die Laverda 750-Zwillinge sind anabole Honda CB72-77 und der Benelli 500-cm³-Vierzylinder ist ein […] Mehr

  • Benelli
    in

    Benelli selbst gebaute Rennfahrer. DIY Haute Couture

    Kürzlich fand im MotoPort Hengelo in Hengelo (Ov) erneut die Königsselbstbau-Wahl statt. In diesem Jahr waren es 40 Teilnehmer. Und die waren noch lange nicht alle über 50. Die Basis der Heimwerkermaschinen, das war fast immer ein „Klassiker“. Und auch in diesem Jahr war die Qualität der Eigenbauten wieder höher als […] Mehr

  • Der Benelli 650 Tornado. In der AMK-März-Ausgabe
    in

    Der Benelli 650 Tornado. In der AMK-März-Ausgabe

    Der Benelli 650 Tornado, Vielleicht noch nicht in Ihrer Sammlung, aber in der März-Ausgabe von Auto Motor Klassiek. Bereits bei seiner Präsentation versteinert Schön, sehr durchdacht gestaltet und nach italienischer Tradition erst Jahre nach seiner Einführung im Handel erhältlich. Und das war der Schlag in sein Genick. Denn die Ära der 650er […] Mehr

  • Ein Benelli-Tornado und andere Fossilien
    in

    Benelli Tornado

    Ein Benelli Tornado und andere Fossilien Wir standen neben einem Benelli Tornado 650. (1971-1975) Das muss einer der letzten schnellen, luftgekühlten Pushrod-Zwillinge gewesen sein. Als er vorgestellt wurde, war er etwas veraltet. Aber als die Italiener Jahre später mit irgendeiner Art von Produktion begannen? Dann war der Tornado etwa so […] Mehr

  • Verkeerd afgelopen: ein Toronado 650
    in

    Verkeerd afgelopen: ein Benelli Tornado 650

    Verkeerd afgelopen? Sehr schlecht verkeerd afgelopen mit diesem Benelli Tornado! Darüber hinaus ist dieser im Easy Rider-Stil verstümmelte Benelli Tornado ein schockierender Beweis dafür, dass nicht alles, was die Italiener machen, per Definition schön ist. Tatsächlich, dass Italiener auch schöne Dinge ruinieren können. Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten. Die […] Mehr

  • in

    Der Moto Guzzi 254. Wer den kleinen nicht ehrt ...

    Alejandro de Tomaso war ein Mann mit einem Traum, viel Geld und einem starken Ego. Er dachte, er müsse den Tsunami japanischer Motoren stoppen. Und das hat er getan, indem er eine Art Japanese Motors+ gemacht hat. Das + war die Hinzufügung des weltberühmten italienischen Genies zu […] Mehr