Neueste Geschichten

  • null komma sechs
    in

    Vom Nullpunkt sechs bis hundert

    Diese Woche saß Premierminister Rutte mit Mariëlle van Overbeek in Nieuwsuur am Tisch. Inzwischen leuchtete ein Disk-Graph auf. Ich kannte die Zahlen bereits, aber sie kamen wieder herein. Straßenverkehr: 6,1 % Anteil an der niederländischen Stickstoffproduktion. Ausland: 32,3 %. Agrarsektor: 46 %. Konstruktion: 0,6 %. 0,6 % aufbauen? Es ist wirklich da. Null Komma sechs, die winzige […] Mehr

  • in

    Umweltnachrichten: D'66 schlägt beim VVD

    In Rotterdam kämpft die Rotterdam Classics Foundation seit einiger Zeit gegen die Umweltzone und für eine Alternative, die zum Beispiel auf infrastruktureller Ebene deutlich bessere Ergebnisse bringt – und damit auch gesündere Luft. Die Verantwortlichen der Politik in Rotterdam werden regelmäßig angesprochen, um an einer besseren Lösung zu arbeiten. Der Stadtrat von D'66, Pex Langenberg, behauptet jedoch, […] Mehr

  • in

    FEHAC: „politisches Oldtimer-Café animiert und informativ“

    Der alte Haager Stadtbus vor dem Pressezentrum Nieuwspoort machte am 17. Januar deutlich: Die FEHAC hatte dort ihr „politisches Café“. In einem Saal voller Mitglieds-Fahrzeugklubs, allen anderen Interessengruppen und insbesondere Vertretern der politischen Parteien wurden die Engpässe bei den Regelungen des mobilen Erbes auf der Straße diskutiert. Das Treffen war interessant […] Mehr

  • in

    Der Haager Stadtrat erweitert die Umweltzone von Den Haag nicht

    Die Gemeinde Den Haag lehnt eine Ausweitung der seit 2008 geltenden Umweltzone Den Haag ab. Das hat die AD heute veröffentlicht. Derzeit sind dort umweltbelastende Lkw verboten. Diese Entscheidung bedeutet, dass alte(r) Pkw, Taxis, Lieferwagen und Roller vorerst überall in der Residenz willkommen bleiben. „Nichts deutet darauf hin, dass die Umweltzone Auswirkungen hat […] Mehr

  • Milieuzone
    in

    KNAC begrüßt die Entwicklungen im Umweltzonen-Dossier

    Der KNAC hat in seinem Newsletter mitgeteilt, dass er sich über den vom Abgeordnetenhaus angenommenen Antrag von VVD-Mitglied Barbara Visser freut. Sie ist eine entschiedene Befürworterin der Abschaffung von Umweltzonen in Innenstädten. „Wir fühlen uns in unserem Kampf gegen diese sinnlosen Umweltzonen unterstützt“, sagt KNAC-Geschäftsführer Peter Staal. "Aber wir haben […] Mehr

  • in

    KNAC ist mit der Umweltzone von Utrecht für Pkw nicht unzufrieden

    Am vergangenen Donnerstagabend hat der Stadtrat von Utrecht mehrheitlich der Einführung der Umweltzone für Pkw zugestimmt. Diese Maßnahme wurde in modifizierter Form genehmigt. Alle Pkw mit Benzinmotor sind ab dem 1. Januar 2015 auch in der Dom-Innenstadt willkommen. Die Altersgrenze für Diesel (bis einschließlich […] Mehr