Neueste Geschichten

  • in

    Honda und die Bami-Blöcke

    Es ist wieder soweit: Es wird von einer massiven Wiederbelebung des Motorradfahrens (einschließlich der Liebe zu Klassikern) berichtet. Und jetzt würde sich auch De Jeugd anschließen. Wir sehen es nicht so schnell, auch weil wir die Geschichte so oft gehört haben. Mehr

  • in

    Beeilen Sie sich, Ärger und Sonntagmorgen - Kolumne

    Es ist nach 22.00 Uhr und nach XNUMX Uhr. Mein Telefon klingelt in seinem klassischen Klingelton. Es ist ein Medienkenner, der fragt, wie lange ich meinen Magen halten kann und ob ich am Sonntagmorgen - und vielleicht ein bisschen am Nachmittag - für eine Fotosession frei sein werde. Eine Fotosession auf einem neuen Motorrad. Mehr

  • in

    AJS ist zurück. Was ist in einem Namen?

    AJS. Was ist in einem Namen? AJS war eine der führenden britischen Marken. Je. Die 1909 gegründete Marke ging unter, aber der Markenname blieb. Genauso wie die Markennamen anderer britischer Motorradmarken, die unter den zugigen Flügeln von Rechteinhabern, Abenteurern und Träumern wanderten. Die Briten […] Mehr

  • Motorräder damals: Früher war alles besser
    in

    Motorräder damals: Früher war alles besser

    „Früher war alles besser“ ist ein toter Kommentar. Früher war einiges klarer. Aber die Klassiker, die wir jetzt so sehr mögen? Sie repräsentierten damals den aktuellen Stand der Technik. Ölwechsel alle 2.000 km? Ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000 Kilometer, ein Top […] Mehr

  • gefälschte Rollen aus China
    in

    Gute Nachrichten für Träumer und Ermittler

    Haben Sie jemals daran gedacht, dass das Verschwinden verlassener und verschollener Klassiker nicht viel mit europäischen Vorschriften zu tun hätte? Dann könnten Sie genau richtig sein. Dieses zurückgelassene „alte Eisen“ wird seit Jahren „geerntet“ und gelangt zu den immer hungrigen Hochöfen in China, um dort recycelt zu werden. Mehr

  • LKW, China
    in

    Ein paar Beispiele ...

    Eine übertrieben korrekte Bekanntschaft, einfach der falsche Gesprächspartner bei einem Geburtstag oder Empfang. Hybridfahrer mit einer Fülle chinesischer Solarpanels auf ihrem Dach an der Sichtseite ihres Hauses. Linke, die Ihnen mit etwas überlegener Missbilligung in ihren Stimmen sagen, dass Ihre Leidenschaft, unsere Leidenschaft nicht verantwortlich ist. In Sachen Umwelt. Sie können sie verwenden […] Mehr

  • Dunstall-Dämpfer
    in

    Nachahmungsdämpfer

    Echte - oder gefälschte - Megaton-Schalldämpfer, Norton S-Rohre und Dunstall Db-Dämpfer sind ziemlich teuer. Chinesische Referenz ist ziemlich billig. Aber ein Teil dieses chinesischen Angebots wurde so stark gedämpft, dass Ihr klassischer Cafe Racer im Bau ist - und wer baut gerade keinen Cafe Racer? - Atemnot verursachen.

    Oberhalb einer bestimmten Geschwindigkeit drosseln die Chinesen den Motorblock in seinen eigenen Abgasen. Mehr

  • De Tomaso
    in

    Sie können hier wiederherstellen

    Es muss also nicht einmal teurer sein, eine Restaurierung hier in den Niederlanden durchführen zu lassen.

    David Nieuwenhuis von DN Restorations aus De Meern zum Beispiel ist einer der Unternehmer, die sogar aus Polen in die Niederlande zurückkehrten. Weil das Handwerk noch da ist. Und weil "billig" in der Praxis allzu oft "teuer" ist.

    Wie auch immer Sie sich entscheiden: Seien Sie gut informiert, treffen Sie klare Vereinbarungen und bringen Sie sie zu Papier. Mehr

  • Honda Super Cub
    in

    Honda Viertaktblöcke ...

    Eine Überholung der bis zu 50 Jahre alten Motorblöcke ist für viele nicht mehr möglich. Denn recht teuer, zumindest nicht für Enthusiasten, die Beschäftigungsfähigkeit der absoluten Originalität vorziehen. In China, Taiwan und Korea Mehr

  • Donghai 750 A
    in

    Donghai so ...

    Gerade als Indianer den Kampf in Regierungsbefehlen an Harley verlor, verpasste Donghai das Boot in China im Wettbewerb mit Chang Jiang, dem BMW / IMZ / KMZ-Klon aus Russland.

    Diese Changs sind jetzt "neu, aber im alten Baujahr" und können über Motorwerk verkauft werden. Mehr