Neueste Geschichten

  • in

    … Und die Kunst der Motorradpflege

    Nachrichten online zu machen ist eine aktuelle Arbeit. In der Produktion des Monatsmagazins Auto Motor Klassiek es gibt viel mehr Ruhe und Planung. Und das wäre noch entspannter, wenn Online-Leser abonnieren würden. Denn das Monatsmagazin ist immer noch der Korken, auf dem wir schweben. Die täglichen Online-Nachrichten kosten nichts. Und so ein […] Mehr

  • Garage Vingerling
    in

    Aus der alten Kiste: Garage Vingerling

    Heutzutage wird einem Händler vom Importeur genau gesagt, wie sein Geschäft aussehen soll – natürlich an einem prominenten Standort oder Industriestandort – wie die Beleuchtung sein soll, welche Art von Software-Updates er kaufen soll. Was er an Autos (oder Motorrädern) im laufenden Jahr zu verkaufen hat und was für Garagen-bezogene Dinge wie […] Mehr

  • Imago
    in

    Image und Wartung

    Habe ein paar Sachen in Arnhem. Ich komme vorbei. Da sind zwei tätowierte Bärte, die zusammen so alt sind wie ich alleine mit meinem – noch klassischen – Arbeitsesel. Sie machen Fotos und sind ganz aufgeregt. Da ich nicht als Motorradfahrer oder Biker verkleidet bin, kann ich unbemerkt zu ihnen gehen […] Mehr

  • Kilometer
    in

    Kilometer sagen nicht alles

    Kilometer sind nicht alles. Die Kilometervorschläge zum Wechseln oder Wechseln von Flüssigkeiten und / oder Teilen tun dies also auch nicht. Und da kommen wir zu unseren Klassikern. Denn sie stehen mehr als sie fahren. Und so kam ein Bekannter etwas mürrisch vorbei. Er […] Mehr

  • in

    Herbstzeit: Umarmungszeit der Batterie

    Herbstzeit: Akku Kuschelzeit. Die Saison neigt sich gerade dem Ende zu. Und es war eine tolle Klassiker-Saison! Jetzt kann jede Fahrt die letzte Fahrt der Saison sein. Und dann passiert, was immer wieder passiert: Mit der Vorstellung, dass es noch einen Top-Tag geben wird, wird der Klassiker hingelegt und… Herbst […] Mehr

  • in

    Hemmen

    Bis Ende des letzten Jahrhunderts musste ein Auto oder Motorrad „eingefahren“ werden. Dies bedeutete, dass der Besitzer des neuen Fahrzeugs pfleglich damit umgehen musste. Fordere von der Maschine keine Höchstleistungen, keine hohen Drehzahlen, aber vor allem nicht zu niedrige. Die mechanischen Teile mussten sich gegenseitig einholen. […] Mehr

  • in

    Weißes Schlammöl

    Dies wird in der Fachsprache "Sludge" genannt. Keine Panik, das bedeutet nicht unbedingt, dass die Zylinderkopfdichtung (von einem wassergekühlten Motor) übrig ist, dass ein Riss im Zylinderkopf aufgetreten ist oder dass dem Öl auf andere Weise Wasser zugesetzt wird. Mehr

  • Kühlmittel oder Frostschutzmittel?
    in

    Frostschutzmittel oder Kühlmittel in Klassikern?

    Es gibt einen Unterschied zwischen Kühlmittel und Frostschutzmittel. Frostschutzmittel ist ein Mittel, das nur die Temperatur senkt, bei der das Wasser / die Flüssigkeit zu gefrieren beginnt. Es kann daher beispielsweise auch für Scheibenwischerflüssigkeit verwendet werden.

    Kühlmittel ist die Flüssigkeit, die mehr als nur Kühlung im Kühlsystem eines Verbrennungsmotors liefert. Mehr

  • Lager defekt
    in

    Lager, die vergessenen Arbeiter

    Rollenlager sind Stumpfer, die im Dunkeln arbeiten. Die Wälzlager, die dadurch mehr gelernt haben, können in einer warmen, fettigen Wärme geschützt werden, aber die Asylbewerber unter den Lagern haben es schwer. Sie leben in den Außenstellen der Technologie. Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.