Etikett Renault

Daf 55. Elegant und ausgereift

DAFs. Echte niederländische Autos mit ihrem einzigartigen Getriebe. Autos, die besonders bei Menschen beliebt waren, die niemals einen Führerschein hätten erhalten dürfen. Diese Leute trübten die Marke mit einem tragischen Ruf. Und die Fabrik tat alles, um etwas dagegen zu unternehmen. Aber selbst sein Erfolg beim London-Sydney-Marathon brachte der Marke nicht den Glanz, den sie verdient hatte. Glücklicherweise hat DAF als Lkw-Hersteller glorreich überlebt.

Automatische Konzepte

Renault Espace

Renault Espace: vom MPV zum Crossover

Am Sonntagmorgen bekomme ich an der Tankstelle am Apeldoorns Kanaal immer frische deutsche Sandwiches. Als ich die Beute bekam, stieg ein Mann aus einem riesigen Auto. Von vorne sah ich, dass es ein Renault war. Auf der Rückseite war Espace ... Das Ding war gestreckt und breit. Und ziemlich niedrig.

Renault 10

Renault 10, sympathischer Klassiker

Im Jahr 1965 machte Renault mit der Einführung des einzigartig gestalteten und fortschrittlichen R16 (zu Beginn „1500“ genannt) von sich reden. Die Franzosen sind seit mehreren Jahren Vorreiter bei der Entwicklung neuer und moderner Standards für Raumnutzung und Reisevergnügen. Im Schatten des neuen Fließheckmodells zaubert Frankreich eine eher konventionelle Überraschung: den Renault 10 Major.

Renault 9

Renaults vergessene Generation

Im September 1981 präsentierte Renault den 9, eine vier Meter lange Limousine mit markantem rechteckigem Design. Dieses Auto wurde als "Auto des Jahres 1982" ausgezeichnet. Zwei Jahre später folgte der drei- und fünftürige Renault 11, um den 14 vergessen zu lassen. Es hatte eine dritte oder fünfte Tür mit einer Panorama-Heckscheibe. Der Renault 21 gehört auch zu der vergessenen Generation von Renaults, um die es in diesem Artikel geht.