Neueste Geschichten

  • Citroën Axel. Ein vernachlässigtes Kind.
    in

    Citroën Axel. Ein vernachlässigtes Kind.

    Das musste nicht sein. Und es reimt sich nachdrücklich auf missgebrannt. Aber damit in Verlegenheit bringen wir diese total vergessene Mauerblüte, die zu nachdrücklich und eigentlich ungerechtfertigt ist: die Citroën Axel. Das Stiefkind von Citroën hatte definitiv keinen Vorsprung im Leben. Es begann in Rumänien Ende der siebziger Jahre, da waren inspirierendere Umstände denkbar… Wenn […] Mehr

  • in ,

    Die Geschichte hinter dem doppelten Chevron, das Logo von Citroën

    Die Idee des berühmten Logos von Citroën wurde dann Gründer André gegründet Citroën wurde in besonderer Weise in Polen inspiriert. Es war der Beginn einer großen Doppel-Chevron-Geschichte. Doppelte Chevrons Bei einem Familienbesuch im polnischen Łódź, ein junger André Citroën eine Romanze mit einer Frau namens Olga Doussavitcha. Sie […] Mehr

  • Citroën DS 20 Pause
    in

    Citroën DS 20 Pause. Die Nase des Hechts.

    Als Besitzer Marc mir freudig mitteilt, dass wir einen tollen 50 Jahre alten 7-Sitzer Kombi fotografieren dürfen, könnte es deutsch, französisch, schwedisch oder amerikanisch sein, aber auf jeden Fall etwas Schönes. Als ich ein paar Tage später in einem Viertel in Amstelveen bin, wo ein Garagentor langsam eine spitze Nase mit einem Spalt bekommt […] Mehr

  • Citroën BX 4TC ein großes Glücksspiel
    in

    Citroën BX 4TC ein großes Glücksspiel

    Der BX-XL mit beachtlicher Kraft und Nase. Leider kam er nie wirklich aus der Farbe und schon gar nicht aus dem Showroom Citroën BX4TC. Diese Rallye-Version des normalen BX war auch mit dem beeindruckenden hydropneumatischen Federungssystem ausgestattet. Eine brillante Idee, wie es schien, aber wo das System […] Mehr

  • Citroën GS Birotor. Instabiles Wunderkind
    in

    Citroën GS Birotor. Instabiles Wunderkind

    Selten ist ein Auto so progressiv in Vergessenheit geraten. Vielleicht einer der ganz besonderen CitroënEs gibt sie schon seit Ewigkeiten, aber fast niemand weiß mehr von ihrer Existenz. Genau wie Dries Roelvink, bis auf diesen besonderen. Und die Citroën GS Birotor war nie in gelber Badehose erhältlich, Dieu merci. Braunmetallic oder Beige, mehr Auswahlmöglichkeiten waren […] Mehr

  • Citroën 2 CV AZ von 1969. Margriets Ziege.
    in

    Citroën 2 CV AZ von 1969. Margriets Ziege. 

    Der echte CitroënKenner wissen sofort, dass die hässliche Ente in Belgien Ziege genannt wurde. Warum ist das rot Citroën 2 CV AZ von 1969 so besonders? Das liegt daran, dass es in Belgien hergestellt wurde und es viele Unterschiede zwischen der französischen und der belgischen Version gab. Sie waren daher nur dazu bestimmt, [...] Mehr

  • Citroën DS: In jeder Hinsicht innovativ!
    in

    Citroën DS: In jeder Hinsicht innovativ!

    auf CitroënVeranstaltung Citro Classica am Flughafen Twenthe in Enschede, die Organisation hatte Anfang Mai alle Register gezogen und man konnte die Vision von sehen Citroën war schon immer etwas Besonderes in Design und Design. Französische Atmosphäre für Jung und Alt mit ganz besonderen Modellen. Wie die Aufführungen von […] Mehr

  • Citroën CX 20 Break (1982) von Daniel. Klassischer Allrounder.
    in

    Citroën CX 20 Break (1982) von Daniel. Klassischer Allrounder.

    Was trieb Daniel dazu, nicht weniger als 2 Jahre Zeit und Energie in einen leblosen Klassiker zu investieren? War eine mysteriöse Kraft in ihn eingedrungen? Seine Entscheidung dazu Citroën CX 20 Break, ein 40 Jahre alter französischer Wagen aus dem Jahr 1982, der nicht verschrottet werden darf. Er würde seine Energie und ein nicht zu […] Mehr

  • Citroën DS D Super 5 (1973). Abbruch bringt Leben.
    in

    Citroën DS D Super 5 (1973). Abbruch bringt Leben.

    Die folgende Geschichte sollten Sie im Sitzen lesen, denn Sie werden von einer Überraschung in die nächste fallen. Beginnen wir zuerst mit dem aktuellen Besitzer. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich ernsthaft mit der Arbeit von Citroëns zu restaurieren und ein neues Leben zu geben. Das Citroën DS D […] Mehr

  • Citroën Typ H 1961
    in

    Citroën Typ H. Nichts war unmöglich.

    De Citroën Typ H war der legendäre Lieferwagen von Citroën und viele vorhandene und bereits bewährte genutzt CitroënKomponenten. Der Typ H wurde 1947 als Nachfolger des frontgetriebenen – unter anderem mit dem Traction Avant entwickelten – TUB vorgestellt. Mehr

  • Citroën D. S. Pallas (1973)
    in

    Citroën D. S. Pallas (1973). Das schönste Modell der Autogeschichte für Jan.

    Ein deutlich erkennbarer roter Faden zieht sich durch das Leben von Jan van der Heide, in dem er sein eigener Chef und damit unabhängig sein wollte. Es begann für ihn im Alter von 16 Jahren, als er beim Milchmann angestellt war. Später wurde er Besitzer eines mobilen Ladens, der im Dorf ein Begriff wurde. Als er die Chance bekam, den SPAR-Shop im Dorf zu übernehmen, war dies seine nächste erfolgreiche Mission. Warum diese Sicht auf seine Geschäftstätigkeit? Dies, weil er bei der Suche nach seinem ultimativen Auto die gleiche Entschlossenheit bewies: a Citroën DS.  Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.