Neueste Geschichten

  • in

    Alfa Romeo 'Duetto' Spinne

    Der von Pininfarina entworfene Roadster wurde im März 1966 auf dem 36. Genfer Autosalon vorgestellt. Alfa Romeo wollte mit der neuen Kreation einen besonderen Namen verbinden. Es wurde ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem sich die Teilnehmer den Namen ausdenken konnten. Mehr als 120.000 Stimmzettel wurden an Arese verschickt. Der Gewinner war Guidobaldo Trionfi, ein Brescianer, der den Namen „Duetto“ und eine Kopie von vorschlug Alfaempfing den Neuankömmling. Mehr

  • Citroën DS 20 Pause
    in

    Citroën DS 20 Pause. Die Nase des Hechts.

    Als Besitzer Marc mir freudig mitteilt, dass wir einen tollen 50 Jahre alten 7-Sitzer Kombi fotografieren dürfen, könnte es deutsch, französisch, schwedisch oder amerikanisch sein, aber auf jeden Fall etwas Schönes. Als ich ein paar Tage später in einem Viertel in Amstelveen bin, wo ein Garagentor langsam eine spitze Nase mit einem Spalt bekommt […] Mehr

  • Alfa Romeo Spider 2.0 (1985) von Johan. Es AlfaHerz spricht.
    in

    Alfa Romeo Spider 2.0 (1985) von Johan. Es AlfaHerz spricht.

    Johans Autoleben gleicht einem Marathon ohne Ziel. Ist es Nostalgie oder Romantik? Denn Sympathie für die illustre italienische Marke ist einfach ein zu mildes Wort. Jetzt, wo er aufgrund seines Seniorenstatus feststellt, dass das Hobby auslaufen muss, steht neben dem Hobbyauto noch ein charaktervolles Auto in seiner Garage. † Mehr

  • Alfa Romeo Giulia Sprint GT (1964): 45 Jahre Zubehör in Eeltjes Garage.
    in

    Alfa Romeo Giulia Sprint GT (1964): 45 Jahre Zubehör in Eeltjes Garage.

    Damit wird sofort klar, dass dieses schöne Coupé einen besonderen Platz in Eeltjes Autoleben einnimmt. Diese Bertone-Kreation ist unter Oldtimer-Enthusiasten zu einem sehr beliebten und gesuchten Klassiker geworden. Als Eeltje das Auto 1977 kaufte, war es nicht so schwierig, eines zu bekommen Alfa zu finden, sie wurden ziemlich viel an der geboten Alfa auch Händler Alfa Romeo-Händler Braaksma am Harlingersstraatweg in Leeuwarden. Dieses Alfa Der Romeo Giulia Sprint GT aus dem Jahr 1964 wurde nur wenige Jahre gebaut und ist heute sehr begehrt. Es stellte sich viele Jahre später als Glücksfall heraus.  Mehr

  • Gefühlt Anfang der siebziger Jahre Alfa Romeo ist gezwungen, eine Reihe von Innovationen innerhalb seiner schönen Modellpalette umzusetzen. Auf die Berlina von 1750 folgte die Alfetta, und dieses Ereignis läutete die Ankunft einer neuen Coupé-Version ein, die nach und nach die Bertone-Modelle ersetzen sollte: der Alfa Romeo Alfatta GT & Alfa Romeo Alfetta GTV-Serie.
    in ,

    Alfa Romeo Alfatta GT und Alfa Romeo Alfatta GTV. AlfaSchönes Coupé aus den XNUMXer und XNUMXer Jahren

    Gefühlt Anfang der siebziger Jahre Alfa Romeo ist gezwungen, eine Reihe von Innovationen innerhalb seiner schönen Modellpalette umzusetzen. Auf die Berlina von 1750 folgte die Alfetta, und dieses Ereignis läutete die Ankunft einer neuen Coupé-Version ein, die nach und nach die Bertone-Modelle ersetzen sollte: die […] Mehr

  • Alfa Romeo 155 Twin Spark 1,8 (1996)
    in

    Alfa Romeo 155 Twin Spark 1,8 (1996) von Harm 

    Die Vorliebe für die Charaktereigenschaften von Alfa Romeo ging in Harm vom Vater auf den Sohn über. Es blieb nicht beim Träumen, Vater und Sohn besaßen klassische Vollblüter und noch immer ist die größtmögliche Zufriedenheit spürbar, wenn Harm über seinen Youngtimer, den, spricht Alfa Romeo 155 TwinSpark. Über seine Leistung, über seinen Komfort, über sein Design. Aber seine Begeisterung – bei der zufälligen Begegnung – war auch ansteckend.  Mehr

  • in

    Die Landespolizei Alfa Romeo Giulia 2000, das italienische Veto und der Auftakt zu einem Bericht

      Manchmal geben Besitzer eines Klassikers Alfa Romeo Giulia hat ihrem Klassiker im Alleingang ein Motor-Upgrade verpasst. Der Austausch des 1300er oder 1600er Motors durch ein 1750er oder 2000er Berlina (oder GTV) Modell ist eine beliebte Modifikation. Frans de Groot hat weitreichende Pläne, eine Giulia mit einem 1300er Motor auf eine 2000er aufzurüsten […] Mehr

  • in

    Alfa Romeo Giulia TI Super. Reinrassige und seltene Sportlimousine aus Italien.

    Alfa Romeo hat in seiner illustren Geschichte wunderschöne Autos produziert. Eines dieser besonderen Autos ist der Alfa Romeo Giulia, der Anfang der sechziger Jahre die Nachfolge der Giulietta antrat. Dieser charakteristische Italiener blieb bis 1978 in Produktion und erschien in zahlreichen Varianten. Der TI Super ist die begehrteste Version der immer noch bezaubernden Giulia. Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.